Warum sollten Sie Mitarbeiter-videos produzieren?
Im digitalen Zeitalter nutzen über 70% aller Entscheider digitale Kanäle zur Meinungsbildung und Vorauswahl. Ganz ohne persönlichen Kontakt zu einem Verkäufer. Das gilt für fast jedes Business im B2B-Bereich. Laut Statistik haben Kunden durchschnittlich bis zu acht Touchpoints (Kontaktpunkte) bevor sie einen Kaufprozess abwickeln. Auf dem Weg dorthin spielen viele Faktoren eine entscheidende Rolle. Vertrauen gilt als ein elementarer Wert und bildet die wichtigste Grundlage für erfolgreiche Geschäftsabschlüsse.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit Mitarbeiter-Videos Vertrauen schaffen und Teamgeist stärken
Genau hier setzen Mitarbeiter-Videos an. Sie sind der „Vertrauensboost“ für ein Unternehmen. Denn in einem Video transportiert eine Person gewollt oder ungewollt zahlreiche Botschaften. Die Körpersprache vermittelt ob jemand locker oder verkrampft ist, sachlich, emotional oder authentisch. Als Betrachter fühlt man sich hiervon positiv angesprochen oder auch nicht. In jedem Fall aber haben Sie mit einem Mitarbeitervideo einen ersten Eindruck vermittelt und vielleicht eine erste zarte Verbindung zwischen sich und einem potentiellen Kunden hergestellt.
Mitarbeiter-Videos haben aber auch nach Innen eine starke Wirkung. Die gemeinsame Sichtbarkeit stärkt das Gemeinschaftsgefühl und formt den Teamgedanken.
Wie erstellt man gute Mitarbeiter-Videos?
Aber wie macht man eigentlich gute Mitarbeiter-Videos? Ganz einfach. Sie müssen kein Hochglanz-Video produzieren, sondern einfach nur folgende Dinge beachten:
- Mitarbeiter-Videos sollten kurz sein. Eine Länge von ca. 30-60 Sekunden ist ideal.
- Stellen Sie sich persönlich vor. Wer sind Sie? Was machen Sie im Unternehmen? Welche Berufserfahrung haben Sie?
- Zeigen Sie Ihre Persönlichkeit. Seien Sie authentisch und teilen Sie ein bis zwei persönliche Dinge.
- Machen Sie Mitarbeiter-Videos direkt am Arbeitsplatz oder suchen Sie eine Location z.B. einen Konferenzraum.
Mein Tipp:
Produzieren Sie mehrere Mitarbeiter-Videos an einem Tag. Holen Sie sich einen Partner für die Videoproduktion und teilen Sie Mitarbeiter in kurze Slots ein (ca. 30 Min pro Mitarbeiter). Wenn Sie für alle Mitarbeiter ein verbindendes Element finden, das zum Unternehmen passt (Welche Leidenschaft teilen Sie? Was ist der unternehmerische Antrieb?) kommt sicherlich etwas Schönes dabein raus.
Wie und wo nutzen Sie diese Videos?
Zwei Tipps. Erstens: Bauen Sie diese Videos auf der „Unter uns“- Seite Ihrer Unternehmens-Homepage ein. Zweitens: Nutzen Sie die Videos in den Signaturen der Mitarbeiter*innen.
Es empfiehlt sich mit Mitarbeitern anzufangen, die den meisten Kundenkontakt haben. Aber auch Kolleginnen und Kollegen, die eher selten Kontakt zu Kunden haben (z.B. Buchhaltung) sollten Sie nicht außen vorlassen. Das Gesamtbild entscheidet und eine Mannschaft, die abteilungsübergreifend für Transparenz und Modernität steht, vermittelt ein gutes Gefühl.
Anleitung für erfolgreiches
Video-Marketing
Neue Kunden erreichen. Produkte und Leistungen erklären und damit Türen öffnen für weitere Gespräche. Das sind die Ziele von Video-Marketing in B2B-Unternehmen. Immer mehr Unternehmen setzen auf Videos und bauen bewegte Bilder konsequent in den Kommunikationsprozess ein. Nutzen auch Sie die Wirkung von Videos für Ihre Marketing-Kampagnen und stärken Sie Ihren Sales-Prozess. Die Anleitung für die richtige Vorgehensweise finden Sie hier.
MEDIENMANUFAKTUR OCKERT
info@medienmanufaktur.tv
089/21537052
Schicken Sie uns eine Nachricht
MAßGESCHNEIDERTE
VIDEOS AUCH FÜR SIE?
Wenn Sie echte Video-Enthusiasten suchen, dann sind Sie bei uns richtig. Wir erstellen mit Liebe zum Detail qualitativ hochwertigen Video-Content für Ihr Unternehmen. Leider haben wir noch keine gläserne Werkschau, aber wir melden uns umgehend bei Ihnen, wenn Sie eine Kontaktanfrage schicken oder einen Rückruf anfordern.