Weil Video-Marketing Unternehmen sichtbar macht, Produkte erklärt, Services veranschaulicht und unternehmerische Werte transportiert. Vor allem im Vertrieb und im Recruiting unterstützt Video-Content mit relevanten Inhalten, Stories, die fesseln und Bilder, die Emotionen wecken. Video-Content bleibt im Kopf. Und hat neben höheren Share-, Traffic- und Conversion-Zahlen auch eine Suchmaschinen-Relevanz.
Gleichzeitig profitieren Videos von größer werdenden Displays auf Smartphones und schnelleren Datenverbindungen. Die Preise für Datenpakete fallen, die Verweildauer bei Online-Videos steigt seit 2013. Doch ein Überangebot sättigt den Markt. Videos müssen mehr denn je Interessen bedienen, einen Mehrwert haben – wie jeder Content im Marketing.